1. Produkteinführung des korrosionsbeständigen Probenahme-Verbundrohrs mit Begleitheizung
Korrosionsbeständige und wärmebegleitende Probenahme-Verbundrohre sind eine wichtige Komponente in Umweltüberwachungssystemen. Es besteht aus einer Gruppe von korrosionsbeständigen und leistungsstarken Harzrohren, selbstbegrenzenden Temperaturbegleitleitungen (Konstantstrombegleitheizung) und Ausgleichskabeln, einer äußeren Isolierschicht und schließlich einem Schutzmantel aus flammhemmendem Polyethylen (PE). Die automatische Temperaturbegrenzungsfunktion des selbstlimitierenden Heizbandes kann sicherstellen, dass eine bestimmte Temperatur im Probenahmeröhrchen aufrechterhalten wird, um sicherzustellen, dass die gesammelten Proben so weit wie möglich mit den Anfangswerten übereinstimmen, und schließlich sicherstellen, dass die Das Umweltüberwachungssystem sammelt das Probengas kontinuierlich und korrekt. Abhängig von den tatsächlichen Bedingungen wie Zusammensetzung und Temperatur des Probengases können die Probenahmerohre im korrosionsbeständigen Begleitheizungs-Probenahme-Verbundrohr aus verschiedenen Materialien wie PFA (Copolymer aus Tetrafluorethylen und Perfluoralkylether), FEP ( Copolymer aus Tetrafluorethylen und Hexafluorpropylen), PVDF (Polyvinylidenfluorid), PE (flammhemmendes Polyethylen), Nylon 610 usw., und die Begleitheizungsbänder können je nach Anwender zusätzlich bei mittleren, niedrigen und hohen Temperaturen ausgewählt werden. Dieses Produkt wurde 2002 als nationaler Schlüsselplan zur Förderung neuer Produkte aufgeführt und 2001 zum nationalen Patent erklärt. Derzeit ist das Unternehmen einer der professionellen Hersteller dieser Art von Probenahmeröhrchen.
Das korrosionsbeständige und wärmebegleitende Probenahme-Verbundrohr ist ein Komplex, der aus vielen Geräten besteht und mehrere Systeme auf einem begrenzten Abschnitt kombiniert.
● Probenahmesystem: Probenahmerohre verschiedener Typen und Materialien können kombiniert werden: Teflon PFA, FEP, Nylon 610, Kupferrohr, 316SS, 304SS usw.
● Wärmesystem: effiziente Wärmedämmung, flammhemmende und leichte Isolierschicht; Automatisches Temperaturbegrenzungs-Begleitheizungskabel oder Konstantleistungs-Begleitheizungskabel.
● Elektrisches System: Instrumentensignalkabel, Kompensationskabel und Steuerkabel können entsprechend den Anforderungen der Instrumentenanzeige und -überwachung ausgestattet werden.
● Sicherheitssystem: Je nach technologischen Bedingungen sind alle Systeme mit Aluminiumfolie oder Drahtgeflecht abgeschirmt und isoliert, um die Funktionen Brandschutz, antistatische und elektromagnetische Abschirmung zu erfüllen, und einige Systeme sind wasserdicht ausgestattet Folien und Hüllen zur Verbesserung der Flammhemmung und des UV-Schutzes. Die Kombination mehrerer Systeme, die mehrere Funktionen integrieren, vereinfacht komplizierte Projekte. Es spielt eine gute Rolle bei der Gewährleistung der Fernarbeit und Ferndiagnose des Systems. Das Begleitheizungssystem verhindert, dass das Gas im Rohr kondensiert und über dem Taupunkt liegt, sodass die Messgenauigkeit gewährleistet werden kann, was die Voraussetzungen für die Computerisierung der zentralen Zentralsteuerung schafft. Der verstärkte Außenmantel kann Querschläge und Schäden durch andere Faktoren verhindern.
2. Grundstruktur, Klassifizierung und Modell des korrosionsbeständigen Begleitheizungs-Probenahme-Verbundrohrs
2.1 Grundstruktur
Die Grundstruktur eines Verbundrohrs ist in Abbildung 1 dargestellt.
1-Außenmantel
2-Isolierschicht
3-Probenahmeröhrchen D1
4-poliges Netzkabel
5-Begleitheizungskabel
6-Probenahmeröhrchen D2
7-Leiter
8-fach abschirmende reflektierende Folie
9-Kompensationskabel
Abbildung 1 Grundstrukturdiagramm
2.2-Klassifizierung
2.2.1 Je nach Typ des Begleitheizungskabels kann es unterteilt werden in:
A) Selbsttemperaturbegrenzendes Verbundrohr mit elektrischer Begleitheizung;
B) elektrisches Begleitheizungs-Verbundrohr mit konstanter Leistung.
2.2.2 Je nach den verschiedenen Probenahmerohrmaterialien kann es unterteilt werden in:
A) Verbundrohr aus Polyvinylidenfluorid (PVDF);
B) Verbundrohr aus Polyperfluorethylen-Propylen (FEP);
C) lösliches Polytetrafluorethylen (PFA)-Verbundrohr;
D) Verbundrohr aus Polytetrafluorethylen (elfenbeinfarbenes PTFE);
E) Verbundrohr aus Edelstahl (0Cr17Ni12Mo2).
2.3 Modell
2.3.1 Die Musterzusammenstellung von Verbundrohrprodukten muss mindestens die folgenden Inhalte umfassen:
A) Nennaußendurchmesser, in Millimetern (mm);
B) Außendurchmesser des Probenahmerohrs, in Millimetern (mm);
C) Anzahl der Probenahmeröhrchen;
D) Probenahmerohrmaterial;
E) Betriebstemperatur (℃);
F) Arten von Begleitheizungskabeln, einschließlich elektrischer Begleitheizung mit selbstbegrenzender Temperatur und elektrischer Begleitheizung mit konstanter Leistung.
3. Die Modelldarstellung des Verbundrohrs lautet wie folgt:
Einführung typischer Modelle
Beispiel 1: Die Modellnummer ist FHG36-8-b-120-Z, was bedeutet, dass der nominale Außendurchmesser 36 mm beträgt, der Außendurchmesser des Probenahmerohrs 8 mm beträgt, die Zahl 1 ist, Das Material ist Perfluorethylenpropylen (FEP), die Arbeitstemperatur im Probenahmerohr beträgt 120 °C und das Begleitheizungskabel ist ein selbstbegrenzendes Verbundrohr.
Beispiel 2: Die Modellnummer ist FHG42-10(2)-c-180-H, was darauf hinweist, dass der nominale Außendurchmesser 42 mm beträgt, der Außendurchmesser des Probenahmerohrs 10 mm beträgt, die Zahl ist 2, das Material ist lösliches Polytetrafluorethylen (PFA), die Arbeitstemperatur im Probenahmerohr beträgt 180 °C und das Heizkabel ist ein Verbundrohr mit konstanter Leistung.
Beispiel 3: Die Modellnummer ist FHG42-8-6(2)-c-200-H, was darauf hinweist, dass der nominale Außendurchmesser 42 mm beträgt, der Außendurchmesser des Probenahmerohrs d1 8 mm beträgt und Die Anzahl der Probenahmerohre d2 beträgt 6 mm, und das Probenahmerohr besteht aus löslichem Polytetrafluorethylen (PFA), die Arbeitstemperatur im Probenahmerohr beträgt 200 °C und das Begleitheizungskabel ist ein Verbundrohr mit konstanter Leistung.
Beispiel 4: Die Modellnummer ist FHG45-8(2)-6(2)-f-250-H, was darauf hinweist, dass der nominale Außendurchmesser 45 mm beträgt, der Außendurchmesser des Probenahmerohrs d1 beträgt 8 mm, und die Zahl ist 2, und der Außendurchmesser des Probenahmerohrs d2 beträgt 6 mm, und das Probenahmerohr besteht aus Edelstahl (0Cr17Ni12Mo2), und die Arbeitstemperatur im Probenahmerohr beträgt 250℃, mit Begleitheizung.